CURA Intensivpflege

  • Intensivpflege
  • Über Uns
    • Geschäftsführung
    • Ansprechpartner
    • Pflegeteam
    • Bilder
  • Leistungen
    • Einzelversorgung
    • WG – Ihre Vorteile
    • WG – Weiding
    • WG – Burglengenfeld
    • Spezialisierte Pflege
  • FAQ
  • Karriere
    • Mitarbeiterportal
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Patientenanfrage
Home
|
FAQ Items

Was ist häusliche Krankenpflege und wer hat Anspruch darauf?

Veröffentlicht am Januar 18, 2019 von admin
Häusliche Krankenpflege (HKP) ist eine Regelleistung der gesetzlichen Krankenkassen. Die gesetzlichen Regelungen zur HKP sind im § 37 SGB V zu finden. Ein Anpruch besteht allerdings nur, wenn keine andere Person den Kranken in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann (§ 37 (3) SGB V).
read more
Posted in

Wie werden die betreuten Wohngemeinschaften finanziert? 

Veröffentlicht am Januar 16, 2019 von admin
Die Finanzierung der pflegerischen Versorgung wird von den Kranken- und Pflegekassen übernommen. Die Kosten wie Miete, Versorgung mit Lebensmitteln oder Pflegeartikeln (Deo, Seife, …) werden von den Patienten oder deren Angehörigen selbst getragen.
read more
Posted in

Wie laufen Therapien in betreuten Wohngemeinschaften ab?

Veröffentlicht am Januar 16, 2019 von admin
Regelmäßige Therapien unterstützen den Gesundheitszustand unserer Patienten/-innen. Sie fördern ihre Fähigkeiten und sind daher ein wichtiger Schritt auf dem Weg zurück ins Leben. In unseren betreuten WGs übernehmen wir zuverlässig die Koordination und Organisation der individuellen Therapiemaßnahmen. Gleichzeitig sorgen wir für die fachärztliche Betreuung vor Ort und initiieren den regelmäßigen Dialog zwischen allen an einer
read more
Posted in

Was sind betreute Wohngemeinschaften?

Veröffentlicht am Januar 16, 2019 von admin
Eine Versorgungsform der außerklinischen Intensivpflege sind betreute Wohngemeinschaften. In einer betreuten Wohngemeinschaft finden mehrere intensivpflegebedürftige Patientinnen und Patienten ein neues, gemeinsames Zuhause. Durch die Kombination von Privat- und Gemeinschaftsbereichen werden jedem Bewohner zugleich individuelle Freiräume und Möglichkeiten zum gemeinsamen Leben sowie Erleben gegeben. Bei der Auswahl von Wohngemeinschaften wird sorgfältig auf verschiedene Punkte geachtet: Aspekte der Barrierefreiheit eine ruhige
read more
Posted in

Wie ist die Rechtslage?

Veröffentlicht am Januar 16, 2019 von admin
Als Versicherter haben Sie in Deutschland gegenüber Ihrer Kranken- und Pflegeversicherung grundsätzlich einen Anspruch auf umfassende Versorgung bei Ihnen Zuhause. Sie müssen hierbei jedoch zwischen dem Anspruch auf Behandlungspflege und dem Anspruch auf Grundpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung unterscheiden. Darüber hinaus bestehen weitere Ansprüche beispielsweise bei der Versorgung mit Hilfsmitteln. Behandlungspflegerische Leistungen gemäß dem Sozialgesetzbuch V Behandlungspflegerische Leistungen sind
read more
Posted in

Pages:

1 2 »

Navigation

  • Home
  • Intensivpflege
  • Geschäftsführung
  • Pflegeteam
  • Einzelversorgung
  • WG – Unsere Standorte
  • WG – Ihre Vorteile
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum

Leistungen

  • 24 Stundenpflege + Rufbereitschaft
  • Grund- und Behandlungspflege nach            § SGB V und XI
  • Tracheostomaversorgung
  • Heimbeatmung
  • Kostenloses Beratungsangebot in                Sachen Pflege und Kosten 

 

Follow Us!

facebook instagram

Kontakt

Cura Intensiv, Regensburger Strasse 8, 93173 Wenzenbach
Telefon: 09407/6364630 Fax: 09407/7289421
info@cura-intensiv.de
CURA Intensivpflege
Cura Intensiv Pflege GmbH © 2021 | Impressum | Datenschutz